Seminare/Training/Workshops
Unternehmen sind erfolgreich, wenn die Menschen, die für das Unternehmen arbeiten, ihr „Handwerk“ beherrschen. Neben dem Wissen um Anforderungen des Kunden, den Prozessen und Werkzeugen zur Erfüllung der Kundenanforderungen, ist die permanente Auffrischung und Vergrößerung von Wissen in einer Organisation essentiell. Mit Seminaren, Trainings und Workshops innerhalb der Themenbereiche Lean, Six Sigma, Qualitätsmanagement und Führungskräfte-/Mitarbeiterentwicklung trägt IBK dazu bei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft. Dazu bietet IBK regelmäßig offene Präsenz-Seminare zu diversen Themen an. Auf Wunsch können entsprechende Themen auch als Inhouse-Seminar in ihrem Unternehmen stattfinden. Ebenso ist die Vermittlung der Inhalte auch als Webinar möglich, wodurch neben Reisezeit auch Reisekosten und CO2-Ausstoß eingespart werden können.
Coaching
Neben der reinen Wissensvermittlung bietet IBK ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Möglichkeit des individuellen Coachings zu verschiedenen Themen als Alternative oder Ergänzung zu einem Seminarbesuch an. Insbesondere die Kopplung von Seminarbesuch und anschließendem Coaching kann die nötige Sicherheit bei der praktischen Umsetzung des Gelernten im Unternehmen sicherstellen.
Eigenständigkeit und Selbstverantwortung entwickeln und fördern
Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur stetigen Verbesserung der Prozesse, ist die Entwicklung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung zur Erreichung von Zielen ein weiterer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Bei der Erreichung von Zielen gilt es ebenso wie in den Prozessen, sich auf die wertschöpfenden Tätigkeiten bzw. Tätigkeiten, die der Zielerreichung dienen, zu konzentrieren.
- mehr Motivation
- mehr Zufriedenheit
- weniger Überwachungsaufwand für Führungskräfte
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Mitarbeiter/innen und Führungskräften
- Entwicklung der Führungskräfte vom "Befehlsgeber" hin zum Unterstützer und Coach
- mehr Selbstreflexion
- kontinuierliche Verbesserung bei der Zielerreichung
Kontaktieren Sie mich.
Mobil: 0171 4365593
Festnetz: 07276-929 7218
Mail: ib.klein@t-online.de
IBK Veranstaltungsplan (Termine 2021 in Vorbereitung)
Monat | Datum | Zeit | Ort | Thema/Beschreibung |
Januar | Di., 26.01.21 | 17:00-17:45 Uhr | Online (Zoom) | Harada-Methode Info-Veranstaltung -- Potenzial Mensch entfalten |
Februar | Di., 02.02.21 Mi., 10.02.21 Do., 11.02.21 Di., 16.02.21 Di., 23.02.21 | 10:00-11:00 Uhr 13:00-14:00 Uhr 10:00-14:00 Uhr 17:00-18:00 Uhr 17:00-17:45 Uhr | Online (Zoom) Online (Zoom) Online (Zoom) Online (Zoom) Online (Zoom) | Mit 5S zu effizienteren Prozessen (Kurzeinführung Lean/5S) Stakeholder-Analyse -- Mehr Erfolg in Projekten Die 8D-Methode - Professionelle Reklamationsbearbeitung Mit 5S zu effizienteren Prozessen (Kurzeinführung Lean/5S) Harada-Methode Info-Veranstaltung --Potenzial Mensch entfalten |
März | Do., 11.03.21 Sa., 20.03.21 Do., 25.03.21 Di., 30.03.21 | 16:00-17:00 Uhr 13:00-17:00 Uhr 10:00-14:00 Uhr 17:00-17:45 Uhr | Online (Zoom) Online (Zoom) Online (Zoom) Online (Zoom) | Stakeholder-Analyse -- Mehr Erfolg in Projekten Die 8D-Methode - Professionelle Reklamationsbearbeitung Die 8D-Methode - Professionelle Reklamationsbearbeitung Harada-Methode Info-Veranstaltung --Potenzial Mensch entfalten |
April | Sa., 03.04.21 & Sa., 10.04.21 | jeweils 13:00-16:00 Uhr | Online (Zoom) | Harada-Methode Basis-Seminar --Potenzial Mensch entfalten & Ziele erreichen (Seminar beinhaltet zwei Termine!) |
Mai | ||||
Juni | ||||
Juli |
| |||
August | ||||
September |
| |||
| ||||
| ||||
|
Bei Interesse an einem der o.g. Themen kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen. Alle Themen biete ich gerne auch als Inhouse-Seminar in ihrem Unternehmen an.