Projekte
IBK steht Ihnen bei der Einführung und Umsetzung von Themen aus den Bereichen Lean, Six Sigma, QM, etc. unterstützend zur Seite. Vom Vorgespräch über Workshops bis zum Projektabschluss und darüber hinaus stellt IBK Ihnen einen kompetenten Projektbegleiter zur Verfügung. Dabei hat IBK immer zum Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, so dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so schnell wie möglich eigenständig agieren können.
Individuelle Lösungen für individuelle Kunden
IBK unterstützt seine Kunden dabei, aktuelle Probleme zu lösen bzw. Organisation, Prozesse und Menschen im Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. IBK setzt dabei auf Standard-Methoden und -Werkzeuge aber nicht auf Standard-Lösungen. Denn die Einführung von Methoden und Werkzeugen führen nur dann zu einer nachhaltigen Verbesserung, wenn diese im Rahmen einer individuellen Lösung auf die Bedürfnisse der Organisation und der darin arbeitenden Menschen zugeschnitten sind.
Nachhaltigkeit von Lösungen
Ein Projekt erfolgreich abzuschließen bedeutet für IBK mehr als nur alle geplanten Maßnahmen abgearbeitet zu haben. IBK stellt in den gemeinsamen Projekten die Weichen für nachhaltige Verbesserung, indem Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in die Lage versetzt werden, implementierte Methoden und Werkzeuge nach Projektende eigenständig anzuwenden und so dauerhaften Erfolg zu ermöglichen.
Auf Augenhöhe agieren
Lösungsansätze, Methoden und Werkzeuge führen nur dann zum Erfolg, wenn diese verstanden und akzeptiert werden. Daher arbeitet IBK in Seminaren, Trainings und Projekten mit allen involvierten Menschen auf Augenhöhe zusammen. Denn die besten Lösungen sind nur möglich, wenn die Menschen ihr Knowhow und ihre Erfahrung einbringen, die die wahren Experten an ihrem Arbeitsplatz sind – die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Hilfe zur Selbsthilfe
IBK sieht sich als Impulsgeber und Unterstützer und hat das Ziel, Menschen in Unternehmen in die Lage zu versetzen, eigene Lösungen zu entwickeln und nach Projektende ohne externe Unterstützung Lösungen anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Nähe zum Kunden
Viele Aktivitäten können heute online abgewickelt werden. Oft ist es aber immer noch der persönliche Kontakt, der u.U. der entscheidende Erfolgsfaktor bei der Gestaltung von Veränderungen im Unternehmen ist. IBK setzt auf den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden und möchte daher bevorzugt Geschäftspartner von KMUs im regionalen Umfeld sein. Insbesondere die räumliche Nähe zu Kunden bringt zahlreiche Vorteile für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit.
Langfristige Zusammenarbeit
Gerade im heutigen (und wahrscheinlich künftigen) Umfeld verändern sich Anforderungen an Unternehmen permanent. Dies bringt mit sich, dass auch in den Unternehmen Anpassungen und Weiterentwicklungen (Organisation, Prozesse, Technik, Menschen, etc.) erforderlich werden. IBK möchte seine Kunden bei diesen Änderungen begleiten und als Unterstützer zur Seite stehen.
IBK-Werte
Gegenseitiges Vertrauen ist die Grundlage für eine erfolgreiche langfristige Zusammenarbeit. Um dieses Vertrauen zu schaffen, setzt IBK auf folgende Werte:
ü Offene Kommunikation
ü Zuverlässigkeit
ü Gegenseitige Wertschätzung
ü Höflichkeit und gegenseitiger Respekt
ü Ehrlichkeit
ü Diskretion
Egal, ob Sie bereits Projektthemen zur Verbesserung ihrer Prozesse in der Schublade liegen haben oder Sie Verbesserungspotenzial identifizieren möchten, IBK steht Ihnen als zuverlässiger Projektpartner zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich.
Mobil: 0171 4365593
Festnetz: 07276-929 7218
Mail: ib.klein@t-online.de